Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Freienhagen e.V. und der Einsatzabteilung begrüßte Vorsitzender Uwe Graß 30 Mitglieder, darunter die Ehrenmitglieder Friedhelm Ulrich und Hartmut Ulrich sowie Magistratsmitglied Harald Schaaf, stellvertretender Stadtbrandinspektor Jan-Hendrik Sude, Ortsvorsteher Martin Schwechel und den Wehrführer aus Netze Denis May als Ehrengäste.
In seinem Jahresbericht verwies der Vorsitzende auf die zahlreichen Veranstaltungen des Vereins im vergangenen Jahr: Fierobend-Schoppen, das Ausrichten des Stadtjugendfeuerwehrzeltlagers mit 60-jährigem Jubiläum der Jugendfeuer, dem Weihnachtsmarkt und Weihnachtstanz. Uwe Graß dankte allen, die an der Ausführung der Veranstaltungen, insbesondere des Zeltlagers beigetragen haben. Auch allen ansässigen Vereinen für ihre Unterstützung, ohne das gegenseitige Miteinander wäre es unmöglich so etwas zu bewerkstelligen.
Wehrführer Jannic Stietz berichtete von 9 Einsätzen, 43 Ausbildungsdiensten, 8 technischen Diensten und 9 besuchten Lehrgängen. Im April wurde, nach 33 Dienstjahren, das LF8/6 in den Ruhestand geschickt und das TSF-W im Ringtausch aus Höringhausen in Betrieb genommen. Er bedankte sich bei den städtischen Gremien, den drei Stadtbrandinspektoren und dem städtischen Gerätewart für die gute Zusammenarbeit.
Das Jahr der Jugendfeuerwehr bestand aus einer Vielzahl an Aktivitäten: Teilnahme an den Wettbewerben der Stadt- und Kreismeisterschaften und am Knotenwettbewerb in Sachsenhausen. Fünf Jugendliche erzielten die bronzene und acht die silberne Jugendspange auf dem Kreiszeltlager.
Die Feuerfüchse brachten Nistkästen im Ort an, schnupperten auf dem Stadtjugendfeuerwehrzeltlager und nahmen am Kinderfeuerwehrtag in Külte teil. Im Berichtsjahr errungen 4 Kinder die „Tatze 1“, 3 Kinder die „Tatze 2“ und 4 Kinder auf dem Stadtzeltlager die „Tatze 4“.
Drei Mitglieder der Einsatzabteilung wurden befördert: Stephan Gutknecht (neues Mitglied der Einsatzabteilung) und Christan Baureis zum Feuerwehrmann, Darius Ulrich zum Hauptfeuerwehrmann.
Der Verein ehrte seine langjährigen Mitglieder: Maik Wagener, Marc Tilcher und Mario Wagener für 40 Jahre, Helmut Nordmeier, Leo Melan und Willi Thiele für 60 Jahre passive Vereinszugehörigkeit. Jens Meyer (40 Jahre) und Friedrich Martin (60 Jahre) wurde für ihre aktive Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet.
Turnusgemäß wurde der Vorstand neu gewählt:
1. Vorsitzender Christian Baureis, 2. Vorsitzende Maike Marzahn, Kassierer Fabian Martin,
Schriftführerin Kathrin Schaake
Wehrführer Jannic Stietz, stellv. Wehrführer Ingo Schlüter, Jugendwartin Kathrin Schaake, stellv. Jugendwart und Gerätewart Johannes Ulrich, Betreuer Kinderfeuerwehr Katrin Martin und Annett Heldt.
Die ausscheidenden Vorsitzenden Uwe Graß und Uwe Schaake wurden vom Wehrführer als großen Dank in die Alter- und Ehrenabteilung übernommen. Dank galt auch Katja Ulrich, die das Amt der stellv. Schriftführerin 9 Jahre bekleidete.
Neueste Kommentare