Zurück zu Vereine

Landjugend Freienhagen e. V.

Seit mittlerweile 60 Jahren kümmert sich die Landjugend Freienhagen um die Interessen der heimischen Landjugend und organisiert deswegen jedes Jahr verschiedene Veranstaltungen. Im Jahr 2023 plante und feierte die Landjugend ihr 60-jähriges Jubiläum, welches einen Kommersabend und einen Familiensonntag mit Kapelle beinhaltete. Außerdem engagiert sich die Landjugend politisch. Charakteristisch sind hinzukommend das jährliche Osterfeuer und die Märzfete, welche im Jahr 2025 unter dem Motto
„Neon-Party“ stand.

Vorstand

Der neu gewählte Vorstand für das Jahr 2025. Von l.n.r: Julie Marzahn, Tobias Brand, Benjamin Graß, Sarah Mitze, Kathrin Schaake, Dennis Lippe, Jannis Hesseler, Tabea Mitze, Joy Fisseler, Lara-Joy Paul, Sarah Schlüter, Marvin Emmeluth, Talia Fisseler, Amerildo Ymeraj

Der Vorstand wurde in diesem Jahr am 28.02.2025 im Rathaus gewählt und setzt sich folgendermaßen zusammen:

1. Vorsitzende: Tabea Mitze
1. Vorsitzender: Tobias Hecker
2. Vorsitzende: Talia Fisseler
2. Vorsitzender: Marvin Emmeluth
1. Kassiererin: Lara-Joy Paul
2. Kassiererin: Kathrin Schaake
1. Schriftführer/in: Sarah Mitze
2. Schriftführer/in: Sarah Schlüter

Zusätzlich wurden noch folgende Posten vergeben:
1. Technik-/Getränkewart: Benjamin Graß
2. Technik-/Getränkewart: Dennis Lippe
Zudem schnuppern in diesem Jahr die Beisitzer Franziska Lippe, Joy Fisseler, Julie Marzahn, Jannis Hesseler und Amerildo Ymeraj in die Vorstandsarbeit rein und lernen die Abläufe kennen.

Der Team-Vorstand des Frankreichausschusses besteht in diesem Jahr aus Christian Weishaupt, Fabian Martin, Simon Schwechel, Talia Fisseler und Sarah Schlüter. Zur Organisation der Austauschwoche mit den Franzosen kann sich jeder gerne im Frankreichausschuss beteiligen und Ideen einbringen. Hierzu kann man sich einfach bei jemandem aus dem Team-Vorstand melden.

Insgesamt hat sich eine motivierte Truppe für das Jahr 2025 gefunden und der Vorstand freut sich auch in diesem Jahr wieder auf viele gemeinsame Arbeitseinsätze, Ausflüge und Feiern!

Termine der Landjugend

Am 11. Januar startete die Landjugend mit dem Einsammeln der Weihnachtsbäume das Jahr 2025.

Kurz darauf, am 28. Februar, fand unsere Jahreshauptversammlung im Rathaus statt, bei der unter anderem der neue Vorstand gewählt wurde.

Im März wurde daraufhin wieder die Stadthalle geschmückt, dieses Jahr in bunten Neonfarben, denn unsere Märzfete stand unter dem Motto Neon! Am 08. März war es so weit und wir konnten viele Besucher in unserer Stadthalle begrüßen.

Traditionell ging es mit unserem Osterfeuer weiter, welches am 19. April auf der Trift gezündet wurde. Jedes Jahr treffen dort jung und alt zusammen, um bei Glühwein und Würstchen das Feuer zu betrachten.

Am 1. Mai war dann wieder Zeit für eine Wanderung. Bei bester Stimmung und herrlichem Sonnenschein haben wir uns auf dem Weg zum Tretbecken gemacht, um dort im Anschluss zu grillen. In diesem Monat stand noch ein weiterer Ausflug an. Am 29. Mai fuhren wir zu Siggis Hütte. Dieser gemeinsamer Ausflug war sowohl im letzten als auch in diesem Jahr ein voller Erfolg.

Außerdem ist es wieder so weit, in Freienhagen wird Konfirmation gefeiert. Die Landjugend will am 21. Juni den Konfirmanden gratulieren und sie im gleichen Zuge zur Landjugend einladen. Wir freuen uns darauf, einen Begrüßungsabend zu veranstalten, um die neuen Mitglieder willkommen zu heißen.

Im Juli findet ein absolutes Highlight statt. Vom 19.-27. Juli fahren wir wieder zu unseren französischen Freunden nach Candé. Zu dem 60-jährigen Jubiläum wird es einspannendes Programm geben.

Und auch in diesem Jahr darf eine besondere Tradition nicht fehlen! Das Nikolausgehen am 6. Dezember. Mit Nikolausmützen und Pinnchen bewaffnet wollen wir uns auf den Weg machen und mit den Freienhagenern anstoßen.

Zum Abschluss des Jahres wollen wir das hoffentlich erfolgreiche Jahr 2025 bei unserer Weihnachtsfeier feiern. Bei guter Musik, Essen, bester Stimmung und ausreichend Getränken werden wir uns am 12. Dezember treffen.

Ende Dezember findet allerdings noch ein weiteres Highlight statt. Der Weihnachtstanz am 25. Dezember. Von nah und fern kommen Freienhagener und weitere Besucher, um zusammen Weihnachten zu feiern und anzustoßen.

Wir freuen uns darauf, das Jahr 2025 mit euch erleben und feiern zu dürfen! Wir freuen uns auf gute Abende und tolle Stimmung mit euch und wünschen viel Erfolg für das
Jahr 2025!

Kontakt

E-Mail: LandjugendFreienhagen@web.de für allgemeine Anfragen oder Fr.Ausschuss@gmail.com für Anfragen welche den Austausch mit Candé betreffen.
Oder eines der Vorstandsmitglieder einfach persönlich ansprechen.

Partnerschaft mit Candé

Seit mittlerweile 60 Jahren findet ein Austausch mit der französischen Stadt Candé statt, welcher von der Landjugend Freienhagen und dem Französischen A.E.C (Association Échange Culturelles) organisiert wird. Jährlich abwechselnd besucht man sich gegenseitig für eine Woche, wobei tagsüber viele Ausflüge gemacht werden und Abends gefeiert wird. Für die Austausch-Woche in Freienhagen steckt der Frankreichausschuss schon …