
Waldeck-Freienhagen – Ein Mammutprogramm in zwei Stunden unterhaltsam und mit vielen Informationen präsentieren, diese Punktlandung gelingt am Montagnachmittag in Freienhagen beim Rundgang der Bewertungskommission „Unser Dorf hat Zukunft“.
Mit „gudden Dach“, begrüßt Ortsvorsteher Martin Schwechel die Jury in der Kirche auf Platt. Kurz und knapp erfahren die Gäste Wissenswertes über Geschichte, Entwicklung, Vereine. Laura Thimonier, eine gebürtige Französin, berichtet, wie sie ihr Herz an Freienhagen verloren hat. Auf dem Weg lernt die Kommission weitere Bewohner kennen, die es irgendwann nach Freienhagen verschlagen hat, und die sich aktiv einbringen in die Gemeinschaft.
Erste Station ist der neue Dorftreff. Die angetretene Schützengilde erzählt von der Gemeinschaft, die zusammenschweißt. Der Bürgerbus ist Erfolgsprojekt des rührigen Vereins „Landfluchtwende“, der Freienhagen für die Zukunft aufstellen will. „Unser Elektrobus wird sehr gut angenommen, wir sind bisher etwa 300 Kilometer pro Woche gefahren“, erzählt Frank Fisseler.
Eine kurze Stärkung gibt es am Gasthaus Krause. Probieren ist auch im neuen Unverpacktladen Pflicht. Daneben erfahren die Besucher, wie die Baubelebung für die künftige Weichenstellung im Ort professionell angegangen wird. Ein Staudenbeet ist Steckenpferd des Teams Biodiversität, von den Holznutzungsberechtigten berichtet Friedhelm Martin. Kiga-Kinder haben an der Kälteschmiede ein Lied auf den Lippen und dann ein Eis in der Hand. Auf dem SoLaWi-Hof, wo Landwirtschaft auch mit Kaltblütern betrieben wird, endet der Rundgang mit den Line-Dancern. „Unser Ziel ist es, einen lebenswerten Ort zu haben“, zieht Bernhard Schwechel vom Landfluchtwendeverein ein Fazit. Beeindruckt zeigt sich Kommissionsleiterin Sigrid Göbel von vielfältigen Aktivitäten, die angepackt werden. Freuen können sich die Freienhagener bereits über 500 Euro Preisgeld. Am 21. Mai wird bekanntgegeben, welche beiden Orte sich für den Landesentscheid qualifiziert haben.
Quellenangabe: Waldeckische Landeszeitung vom 17.05.2022, Seite 10
2 Kommentare
Gerade in der morgen erscheinenden WLZ-Ausgabe gelesen:
Erste Seite:
„Unser Dorf hat Zukunft, Freienhagen gewinnt den Regionalentscheid“
Ich bin super stolz auf euch!!!!!
Viele Grüße aus Meckenheim!!!!!
Günter Martin
Moin! Vielen Dank für den Artikel und liebe Grüße aus Norderstedt!
(https://www.norderstedt-aktuell.de/)