Leonard Hecker

Meist kommentierte Beiträge

  1. Kreppel-Challenge am 23.01. — 7 Kommentare
  2. BIO-Treff Freienhagen öffnet! — 3 Kommentare
  3. Rege für einen lebenswerten Ort — 2 Kommentare
  4. Erfolg für das Team Biodiversität und Klimaschutz! — 1 Kommentar
  5. Mailverteiler Freienhagen — 1 Kommentar

Beiträge des Autors

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Freienhagen e. V.

Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Freienhagen e.V. und der Einsatzabteilung begrüßte Vorsitzender Uwe Graß 30 Mitglieder, darunter die Ehrenmitglieder Friedhelm Ulrich und Hartmut Ulrich sowie Magistratsmitglied Harald Schaaf, stellvertretender Stadtbrandinspektor Jan-Hendrik Sude, Ortsvorsteher Martin Schwechel und den Wehrführer aus Netze Denis May als Ehrengäste. In seinem Jahresbericht verwies der Vorsitzende auf die zahlreichen Veranstaltungen des …

Weiterlesen

Dolles Dorf Freienhagen!

Am Donnerstag den 20.02.2025 wurde Freienhagen als Dolles Dorf vom Hessischen Rundfunk gezogen. Innerhalb von wenigen Stunden wurde ein abwechslungsreiches Programm für das Kamerateam erstellt und der ganze Ort war mit vollem Eifer dabei. Der Beitrag ist über die Mediathek des Hessischen Rundfunk abrufbar: https://www.hessenschau.de/tv-sendung/dolles-dorf-freienhagen,video-207540.html Veröffentlicht am 22.02.25 um 20:39 UhrQuelle: © hessenschauBild © hr

Fahrer für Bürgerbus gesucht!

Aufgrund ständig steigender Nachfragen werden dringend ehrenamtlicher Fahrer für unseren Bürgerbus gesucht. Sollten wir keine weiteren Fahrer bekommen, kann es gerade in den Urlaubszeiträumen oder sonstigen Abwesenheiten von Fahrern zu Ausfällen von Fahrten/Absagen von Anfragen kommen. Bei Fragen oder wenn noch weiteren Informationen benötigt werden, können Sie sich gerne an Frank Fisseler wenden.

Orgel begeistert in vielfältiger Stilistik

Benefizkonzert zu Gunsten der Sanierung des historischen Kircheninstruments

Chronik der Stadt Freienhagen

Die Videoaufnahmen aus der Chronik können auf folgender Seite abgerufen werden: Die Freienhagener Sprache Liebe Mitbürger von Freienhagen und Interessenten! Die Erstellung der seit 2018 von der u. g. Arbeitsgruppe bearbeiteten Chronik ist im Wesentlichen abgeschlossen. Sie wird etwa 270 Seiten umfassen und im Format DIN B5 (17×24)gedruckt, einen festen, weißen Einband haben und 15 …

Weiterlesen

Anvisierte Sanierung der Freienhagener Martin-Orgel

Freienhagen: In der Peter & Paul-Kirche hat Friedrich Martin 1857 sein Meisterstück erstellt – eine romantische Orgel, die 1978 vom Ippinghäuser Orgelbaumeister Karl Lötzerich saniert und hin zu einer Barockorgel umgebaut wurde. Für eine Dorforgel ist die Freienhagener Martin-Orgel mit 17 Registern und 2 Manualen (Haupt- und Nebenwerk) von Klangfarben und Volumen her außergewöhnlich reich …

Weiterlesen

Veranstaltungen WaJuKu in Freienhagen

Der Förderverein für Kinder, Jugend & Kultur Waldeck e.V. ( WaJuKu) startet das neue Jahr mit zwei Veranstaltungen im Januar in Waldeck- Freienhagen. Am 14.Januar um 18.30 Uhr liest Dolores Mey aus ihren Gutshof-Geschichten.Die Autorin schreibt dazu: „Geschichten, die das Leben hätte schreiben können. Heitere Unterhaltung, spannend und romantisch…“Wo:BIO-Treff in Freienhagen, Kasseler Straße 37.Platzreservierung erbeten …

Weiterlesen

Veranstaltungskalender 2023

Hier ist der Veranstaltungskalender 2023 für Freienhagen zum herunterladen:

Grenzbegang Freienhagen 2022

Tonaufnahmen auf Platt nun online verfügbar!

Die Tonaufnahmen aus dem Humboldtforum in Berlin können nun hier mit Übersetzung angehört werden: Tonaufnahme 301 im Humboldtforum Berlin. Weitere Infos zur Entstehung und der Übersetzung können ebenfalls dort nachgelesen werden.